Alle Regler des Fox-Dämpfers sind perfekt zu erreichen. Anpassungen somit einfach möglich.
Mehr Fotos von diesem Tag:
Der Brose Drive S mit leichtem Magnesiumgehäuse ist das Herzstück des M1 Erzberg E-MTBs.
Um das M1 Erzberg für eine breite Zielgruppe attraktiv zu machen, hat man eine Seitenständeraufnahme untergebracht.
Die DT Swiss Spline 1900 Felgen sind aus Aluminium.
Der Fox-Float-DHX2 Dämpfer.
Alle Regler des Fox-Dämpfers sind perfekt zu erreichen. Anpassungen somit einfach möglich.
Der kleine und feine „Erzberg“-Schriftzug deutet auf das M1-Modell hin.
Zahlreiche Carbon-Spacer ermöglichen eine großzügige, individuelle Anpassung.
Der Sattel gehört aufgrund seiner stark abfallenden Seitenwangen eher zu den unbequemeren Modellen.
löschen doppelt
Die Kabel und Leitungen sind sauber zusammengefasst, sodass diese während der Fahrt keine Geräusche verursachen.

Alle Regler des Fox-Dämpfers sind perfekt zu erreichen. Anpassungen somit einfach möglich. im Album M1 Erzberg im Test

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

riCo
07.12.2022, 14:38
?
981
0
News 2022
M1 Erzberg im Test

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden