Die Geometrie des Scott Lumen ist ausgewogen und kann
Mehr Fotos von diesem Tag:
Bei der Reichweitenfahrt habe ich mich mit eigener Leistung nicht zurückgehalten
Leider erwähnenswert: Bei niedrigen Temperaturen (wir sind sehr oft zwischen 0 und 5 °C gefahren) verliert das Lumen spürbar an nutzbarer Akkukapazität und die Genauigkeit der Reichweitenvorhersage sinkt
Das Scott Contessa Lumen ist nicht frauenspezifisch, aber ein wirklich gelungener Allrounder, der mit TQ HPR50-Motor dazu animiert, auch noch selbst etwas zu leisten
Scott Contessa Lumen e-Ride 900
Die Geometrie des Scott Lumen ist ausgewogen und kann
Diese Farbe gibt es nur bei der Contessa-Version des Lumen: Sie changiert metallisch glänzend zwischen hellblau, grau und rosa
Das TQ Display sitzt unauffällig oben im Oberrohr integriert
Drei Leitungen vom TwinLoc 2-Hebel mit Sattelstützenfernbedienung, dazu die TQ-Fernbedienung und die Vorderradbremse
Unser Testrad kommt mit zwei Spacern unter dem Vorbau und ohne Weiteres sind diese auch nicht entfernt
Die Shimano Deore-Scheibenbremse ist sehr gut zu dosieren und kräftig.

Die Geometrie des Scott Lumen ist ausgewogen und kann im Album Scott Contessa Lumen e-Ride 900

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Tobias
11.05.2023, 18:15
07.03.2023, 13:14
2380
0
News 2023
Scott Contessa Lumen e-Ride 900
Sony ILCE-7M3
1/640 s ƒ/2.8 78 mm ISO 100

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden