Maestro Suspension Technologie nennt Giant die Dämpfer-Anlenkung.
Mehr Fotos von diesem Tag:
Das Bedienelement von Giant ist recht einfach gestaltet und verfügt lediglich über zwei LED Säulen.
Der Shimano-Shifter aus der XT-Klasse ist einfach und präzise zu bedienen.
Im Heck der Maxxis Dissector als großes 29-x-2,6″-Modell.
löschen
Maestro Suspension Technologie nennt Giant die Dämpfer-Anlenkung.
Der Giant Sattel mit leichter Erhöhung am Heck und breiten Seitenwangen bietet viel Komfort und Rückhalt im Uphill.
Die klassische Anordnung links am Lenker.
Dezenter Schriftzug auf dem 35 mm Vorbau.
Die weich gummierten Griffe mit den feinen Lamellen bieten viel Grip auch bei Nässe.
Harmonische Linien zeichnen den Aluminium-Rahmen.

Maestro Suspension Technologie nennt Giant die Dämpfer-Anlenkung. im Album Giant Trance X E+ 1 im Test

Die vier exakt positionierten Drehpunkte und zwei Umlenkhebel schaffen gemeinsam einen virtuellen Drehpunkt.
Ziel: ein aktiver, effizienter und antriebsneutraler Hinterbau.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

riCo
29.10.2020, 15:48
?
2396
0
News 2020
Giant Trance X E+ 1 im Test

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden