Unser Netzwerk:
MTB-News
Rennrad-News
eMTB-News
Nimms-Rad
Bikemarkt
Jobs
Events
EN
|
Anmelden
Fotos durchsuchen
Suche abschicken
News
Forum
Fotos
Bikemarkt
Jobs
Daily Deals
Winterpokal
Kategorien
Gruppen
Hochladen
Anmelden
Unser Netzwerk
EN
Newsletter
Podcasts
Shop
Abonnieren…
Team
Werben
Fotos
Geometrics
Events
Winterpokal
Impressum
Werben / Advertise
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
Kategorien
Gruppen
Hochladen
Anmelden
Fotos durchsuchen
Hochladen
Gruppe
News 2021
: VT Made in Europe – Ducati TK01 RR
Ducati TK01 RR - Tipp Preis-Leistung
von
riCo
2868
0
0
Ducati TK01 RR - Tipp Preis-Leistung
von
riCo
3662
0
0
Ducati TK01 RR mit Geometrieangaben in Rahmengröße L
von
Julian_Hu
3340
0
0
Beste Handhabung auf leichten Trails, das große 29-Zoll-Vorderrad bietet viel Führung.
von
riCo
3210
0
0
Der „Gehen“-Modus funktioniert am Shimano EP8 System ausgezeichnet.
von
riCo
2926
0
0
Schnelle, natürliche Anlieger lassen sich entspannt ansteuern.
von
riCo
3290
0
0
Im extremen Gefälle bleibt dank des kleinen 27,5-Zoll-Hinterrades genügend Platz, um die Balance ins Heck zu verschieben.
von
riCo
2994
0
0
Den ein oder anderen Sprung absolviert das Ducati mit bis zu 180 mm Federweg mit Bravour und liegt dabei sehr satt und stabil in der Luft.
von
riCo
2698
0
0
Der Kurvenräuber – die 165-mm-Kurbeln bieten recht viel Bodenfreiheit, dass selbst hier das Pedal-Management etwas vernachlässigt werden kann.
von
riCo
2802
0
0
Der dominante 800-mm-Lenker passt gut zum TK01 RR und bietet viel Kontrolle bei einer sportlichen Fahrweise.
von
riCo
2846
0
0
Rein in die Trailschlange
von
riCo
2663
0
0
Agilität auf dem Trail, Wurzelpassagen lassen sich auch einfach mal überfliegen.
von
riCo
2821
0
0
Sicherlich kein ganz einfaches Fahrmanöver, das recht schwere Ducati-E-MTB auf die Hinterbeine zu stellen.
von
riCo
3057
0
0
Immer schön laufen lassen und schnell sein – das macht mit dem Ducati richtig Spaß.
von
riCo
3118
0
0
Die Uphill-Performance ist durch die ausbalancierte Rahmengeometrie erstaunlich gut.
von
riCo
2876
0
0
Im gemäßigten Uphill geht es effizient voran. Der Körperschwerpunkt liegt zentral über dem E-MTB, ohne zu sehr gestreckt zu sein.
von
riCo
2914
0
0
Der Öhlins TTX Air-Dämpfer liegt klassisch parallel zum Oberrohr.
von
riCo
3611
0
0
Der Shimano EP8 wurde unauffällig in das Rahmendesign integriert.
von
riCo
3104
0
0
Mit 453 mm ist die Kettenstrebe recht kurz, was der Agilität zugutekommt.
von
riCo
3459
0
0
Der Öhlins TTX Air-Dämpfer gibt im Heck satte 170 mm Federweg frei.
von
riCo
3361
0
0
Die Ladebuchse am unteren Ende des Sitzrohrs verfügt über eine Abdeckung und ist leicht zugänglich.
von
riCo
3051
0
0
203-mm-Bremsscheiben an der Front sorgen für zuverlässige Verzögerung.
von
riCo
3217
0
0
Ein sehr praktisches Ausstattungsdetail ist der serienmäßige Fender am Unterrohr.
von
riCo
2958
0
0
Pirelli Scorpion E-MTB-Reifen sind noch nicht weitverbreitet, überzeugen aber am Ducati-E-MTB mit gutem Grip unter allen Bedingungen sowie exzellenter Haltbarkeit.
von
riCo
3018
0
0
Ö wie Öhlins. Dieses markante Designelement steht für Exklusivität.
von
riCo
2957
0
0
Die Crankbrothers Synthesis-Naben fassen 28 Speichen am Vorderrad.
von
riCo
2607
0
0
Die Öhlins RXF-Federgabel verfügt über 38er Standrohre.
von
riCo
2818
0
0
Der exklusive Ducati-Vorbau mit 50 mm trägt den 800-mm-Carbon-Lenker.
von
riCo
2807
0
0
Wie am ganzen Ducati TK-01 RR vorzufinden, sind die Bremshebel ebenfalls aus der Shimano XT-Serie.
von
riCo
2905
0
0
Links der gut erreichbare Regler zur Justierung der Druckstufe.
von
riCo
2581
0
0
Rechts daneben das Ventil zum befüllen mit Luft.
von
riCo
2784
0
0
Ein weiteres Premium-Feature sind die Ducati-Griffe. Sie besitzen einen schlanken Umfang, sind weich gummiert und bieten sowohl bei Nässe wie auch im Trockenen einen sicheren Halt.
von
riCo
2693
0
0
Das einfache und kontrastreiche Shimano SC-E 7000 Schwarz-Weiß-Display dient als Anzeigeinstrument für Fahrdaten.
von
riCo
2753
0
0
Die wichtigsten Fahrdaten auf einen Blick.
von
riCo
2900
0
0
Etwas versteckt ist der Power-Button zur Aktivierung des E-Bike-Systems untergebracht.
von
riCo
2705
0
0
Kabel und Leitungen sind etwas wild und unaufgeräumt vor dem Cockpit zu sehen.
von
riCo
2726
0
0
Der Öhlins TTX Air im Twin-Tube-Design mit Ausgleichsbehälter bietet konstanten Luftdruck im Dämpfer.
von
riCo
2730
0
0
Exclusives Ducati-Design made in Bella Italia.
von
riCo
2691
0
0
Der fette Ducati Corse-Schriftzug sorgt für Aufmerksamkeit.
von
riCo
2993
0
0
Die Modellbezeichnung ist auf dem flachen Oberrohr zu erkennen.
von
riCo
2680
0
0
zurück
1
2
vor
Datum
Aufnahmedatum
Name
Dateiname
Beliebt
Views
Letzter Kommentar
Manuell
20
40
60
Ausgewählte Bilder weitergeben:
HTML-Galerie
BBCode
Selektion aufheben
Verstecken