Giant bleibt auch beim Reign E+ dem bekannten Maestro-Federungsdesign treu
Mehr Fotos von diesem Tag:
An der Front arbeitet eine wuchtige Fox 38 Factory-Federgabel mit 170 mm Federweg
Am Heck verwaltet ein Fox Float X2-Factory-Luftdämpfer die 160 mm Federweg.
125 mm Hub an der Sattelstütze sind in egal welcher Rahmengröße ein No-Go.
An der Front soll eine Praxis-Carbon-Kurbel das Gewicht senken
Giant bleibt auch beim Reign E+ dem bekannten Maestro-Federungsdesign treu
Geschaltet wird mit der bewährten SRAM X01 Eagle-Schaltung mit 12 Gängen.
Sämtliche Kabel wandern natürlich schön aufgeräumt ins Innere
Giant-Reign-E+-2746
Giant-Reign-E+-2749
Ein Display sucht man vergeblich

Giant bleibt auch beim Reign E+ dem bekannten Maestro-Federungsdesign treu im Album Giant Reign E+ 0 im Test

dazu gibt's eine schlichte grüne Lackierung mit Glitzer-Anteil.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Gregor
09.08.2022, 13:53
27.02.2022, 13:27
1568
0
News 2022
Giant Reign E+ 0 im Test
Nikon D4
1/1600 s ƒ/2.8 200 mm ISO 125

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden