Vergleichsweise schnell stellt sich das typische Pivot Ride Feel ein und ich vertraue dem Bike ab den ersten Metern
Mehr Fotos im Album "Pivot Shuttle AM":
Weniger Elegant ist der Bosch System Controller mit der zusätzlichen Abdeckung
Gleiche Anbaupunkte, ohne Titan-Antriebsachse und keine Keramiklager – 100 g schwerer – kommt der normale Bosch CX Gen 5 im Ride-Modell.
Schweißnähte statt Carbon-Matten – am Einstiegsmodell setzt Pivot auf einen Alu-Hinterbau.
Foto Christoph Laue Pivot Shuttle AM-62
Vergleichsweise schnell stellt sich das typische Pivot Ride Feel ein und ich vertraue dem Bike ab den ersten Metern
Foto Christoph Laue Pivot Shuttle AM-60
Foto Christoph Laue Pivot Shuttle AM-59
Foto Christoph Laue Pivot Shuttle AM-58
Mit 800 Wh Akku und Range-Extender kommt man weit.
Foto Christoph Laue Pivot Shuttle AM-56

Vergleichsweise schnell stellt sich das typische Pivot Ride Feel ein und ich vertraue dem Bike ab den ersten Metern im Album Pivot Shuttle AM

Unterschiede zum Vorgängermodell sind da – aber wenig betont – auch das vorherige Shuttle AM war bereits ein sehr gutes E-MTB.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

MSTRCHRS
06.08.2025, 13:49
?
35
0
News 2025
Pivot Shuttle AM

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden