Um alle Daten gut im Blick zu haben, wurde am Rotwild R.X735 ein Shimano-Farbdisplay verbaut.
Mehr Fotos von diesem Tag:
Rotwild RX735 - Neuheit im Test DSC 5670
Rotwild RX735 - Neuheit im Test DSC 5665
Nur die untere Dämpferanlenkung ist aus Aluminium gefertigt. Ansonsten sind der komplette Rahmen und Hinterbau aus einer leichten Carbonfaser gefertigt.
Unendlich viel Hub – bis zu 230 mm – und optisch perfekt integriert: die NGS2.0-Sattelstütze von 8Pins.
Um alle Daten gut im Blick zu haben, wurde am Rotwild R.X735 ein Shimano-Farbdisplay verbaut.
Die Kontaktpunkte wie Griffe und ...
Hier müsste, wenn es um die Akkukapazität geht, 720 stehen.
Rotwild RX735 - Neuheit im Test DSC 5644
Am R.X735 Ultra verbaut Rotwild einen Carbonlenker.
Der Vorbau ist eine Eigenentwicklung von Rotwild.

Um alle Daten gut im Blick zu haben, wurde am Rotwild R.X735 ein Shimano-Farbdisplay verbaut. im Album Rotwild RX735 - Neuheit im Test

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

riCo
01.07.2022, 08:24
?
2096
0
News 2022
Rotwild RX735 - Neuheit im Test

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden