Die RaceFace Aeffect R Variosattelstütze bietet an unserem Testmodell in Rahmengröße L 175 mm Verstellweg.
Mehr Fotos von diesem Tag:
Vier-Kolben-Bremsen und 203-mm-Bremsscheiben sind an einem modernen E-MTB mittlerweile Standard.
Das Unterrohr ist an den exponierten Stellen vorbildlich gegen Steinschlag geschützt.
Schönes Detail an der Innenseite der Sitzstrebe – Altitude mit Batteriepower, also elektrisch.
Die ODI-Griffe haben eine konische Kontur am Innen- und Außenbereich.
Die RaceFace Aeffect R Variosattelstütze bietet an unserem Testmodell in Rahmengröße L 175 mm Verstellweg.
DT Swiss 370er Naben aus der Hybrid-Serie.
Im Oberrohr sitzt das Display, das von Rocky Mountain als „Jumbotron“ bezeichnet wird.
Mit der Fox 38 Float stehen an der Front satte 170 mm Federweg zur Verfügung.
Wie die Schaltkomponenten stammen auch die Komponenten der Bremsanlage aus der Shimano XT-Serie.
Der Druckstufenregler der Fox 38 Gabel bietet drei Positionen.

Die RaceFace Aeffect R Variosattelstütze bietet an unserem Testmodell in Rahmengröße L 175 mm Verstellweg. im Album VT Power-E-MTBs 2022 / Rocky Mountain Altitude Powerplay C70

Je nach Rahmengröße variiert der Hub zwischen 125 mm und 175 mm.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

riCo
25.02.2022, 15:58
?
2156
0
News 2022
VT Power-E-MTBs 2022 / Rocky Mountain Altitude Powerplay C70

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden