Der dezent Thömus-gebrandete Alulenker kommt mit 15 mm Rise und 780 mm Breite
Mehr Fotos von diesem Tag:
Uns gefällt das zurückhaltende Design ...
Der Thömus Lightrider E2 Pro lässt sich ganz individuell nach Wunsch konfigurieren – Hilfestellung bieten drei wählbare Vorkonfigurationen. Das von uns getestete Modell wechselt für 10.310 CHF den Besitzer
Thömus-0219
Die Position der Ladebuchse direkt hinter dem Steuerrohr als auch die des Einschaltknopfes auf dem Oberrohr begeistern mit einfacher Zugänglichkeit und werden bei Matschausfahrten vom gröbsten Schmutz verschont.
Der dezent Thömus-gebrandete Alulenker kommt mit 15 mm Rise und 780 mm Breite
Zudem ist die Ladebuchse mit einem praktischen, magnetischen Verschlussdeckel versehen.
Thömus-0230
Das Update auf den perfekt in den Rahmen integrierten ...
... und an der Unterseite mit einer Schutzplatte versehenen Shimano Steps EP8-Motor ist gelungen
... ordentlich Bremspower und gute Dosierbarkeit

Der dezent Thömus-gebrandete Alulenker kommt mit 15 mm Rise und 780 mm Breite im Album Thömus Lightrider E2 Pro im Test

und bildet eine schicke Basis für das aufgeräumte Cockpit

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

SEB92
06.12.2020, 19:38
04.12.2020, 11:16
3956
0
News 2020
Thömus Lightrider E2 Pro im Test
Sony ILCE-7M3
1/320 s ƒ/3.5 200 mm ISO 200

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden