Innen verlegte Züge, Leitungen und Kabel sorgen für eine klare Optik
Mehr Fotos von diesem Tag:
Der Conti Baron Projekt ist auf beiden Stans Flow MK3 Laufrädern in der Breite 2,4 Zoll aufgezogen
Das Nox Helium in der 7.1 Enduro Pro-Version bietet eine Top Ausstattung
Maguras MT7 ist mittlerweile schon beinahe ein Klassiker - eine starke Bremsperfomance sowie vielerlei einfache Verstellmöglichkeiten zeichnen diese Bremse aus
Innen verlegte Züge, Leitungen und Kabel sorgen für eine klare Optik
Der Hinterbau am Nox Helium besteht aus Aluminium, dabei besitzt die Kettenstrebe eine Länge von 453 mm
12 Gänge auf der SRAM-Kassette bieten eine große Übersetzungsbandbreite, womit Geschwindigkeiten zwischen 8 km/h und 45 km/h aktiv pedaliert werden können
Am anderen Ende des Magura MT7-Bremssystems stehen die Vier-Kolben-Bremszangen
Die Fox 36 Float aus der Factory-Linie verfügt über eine goldene Kashima-Beschichtung an den Standrohren, diese sorgt für ein reduziertes Losbrechmoment
Der Fox DHX2-Dämpfer wird mit einer 450lbs SLS-Stahlfeder ausgeliefert.

Innen verlegte Züge, Leitungen und Kabel sorgen für eine klare Optik im Album Nox Helium 7.1 Enduro Pro

Über das Unterrohr sind diese gut zu erreichen, somit wartungsfreundlich.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Julian_Hu
17.12.2019, 08:28
16.12.2019, 13:49
4829
0
News 2020
Nox Helium 7.1 Enduro Pro
Canon EOS 5D Mark II
1/400 s ƒ/4 159 mm ISO 1600

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden