Unser Netzwerk:
MTB-News
Rennrad-News
eMTB-News
Nimms-Rad
Bikemarkt
Jobs
EN
|
Anmelden
Fotos durchsuchen
Suche abschicken
News
Forum
Fotos
Bikemarkt
Winterpokal
Kategorien
Gruppen
Hochladen
Anmelden
Unser Netzwerk
EN
Newsletter
Podcasts
Shop
Abonnieren…
Team
Werben
Fotos
Geometrics
Events
Winterpokal
Impressum
Werben / Advertise
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
Kategorien
Gruppen
Hochladen
Anmelden
Fotos durchsuchen
Hochladen
Gruppe
News 2020
: Rotwild: Ein Carbon-Rahmen entsteht
Bis erste fahrbare Prototypen zur Verfügung stehen, sind Monate der engen Zusammenarbeit aller beteiligten Ingenieure notwendig.
von
riCo
6507
0
0
Deutlich zu erkennen ist das offene Unterrohr, in das später der Akku seinen Platz finden wird.
von
riCo
6064
0
0
Obere und untere Hälfte des Carbon-Rahmens werden in einer eigenen Messlehre zusammengefügt.
von
riCo
6519
0
0
Die erste Schicht Klarlack wird angeschliffen um später einen Wechsel aus Glossy und Matte Lackierung zu erhalten.
von
riCo
6860
0
0
Die erste Schicht Klarlack wird angeschliffen um später einen Wechsel aus Glossy und Matte Lackierung zu erhalten.
von
riCo
5945
0
0
Der Kabelkanal, welcher später alle elektrischen, mechanischen und hydraulischen Leitung beherbergt, wird einlaminiert. Diese kleine „Schachtel“ sorgt später für die enorme Steifigkeit des Rahmens.
von
riCo
6217
0
0
Obere und untere Rahmenhälfte werden in einandergefügt und laminiert. Der obere Teil des Rahmens wächst durch die verschiedenen Rahmengrößen an, der untere Teil, welcher Batterie und Motor beherbergt, behält dabei immer dieselben Dimensionen.
von
riCo
6279
0
0
Das Insert für das Hauptlager wird in der Form fixiert, damit später alles in Linie liegt und sich der Hinterbau verwindungsfrei bewegen kann.
von
riCo
5800
0
0
Für jede Rahmengröße ist eine eigene Form notwendig, in der jeder Rahmen unter Druck und Temperaturen um die 80° C „gebacken“ wird.
von
riCo
5892
0
0
Stück für Stück lässt sich das Rahmenteil erahnen.
von
riCo
6239
0
0
An überdimensionalen Touch Bildschirmen werden die Zuschnitte im Rahmen der Qualitätssicherung platziert.
von
riCo
6104
0
0
Die Rohrahmen hängen fein säuberlich neben einander aufgereiht
von
riCo
5904
0
0
Alle Carbon-Lagen werden von Hand sorgfältig aufgebracht
von
riCo
6041
0
0
Einer von über tausend Carbon-Zuschnitten, die für einen einzigen Rahmen notwendig sind.
von
riCo
5917
0
0
Permanente Qualitätskontrollen im gesamten Fertigungsprozess sind ein essentieller Bestandteil, um die hohe Qualität der ROTWILD Rahmen zu garantieren.
von
riCo
6027
0
0
Hier ist die offene Form für die obere Rahmenhälfte eines R.X750 in XL zu sehen.
von
riCo
6111
0
0
Das Oberrohr des R.X750 in Größe XL nach dem Backen im Ofen und dem Öffnen der Form.
von
riCo
5970
0
0
Die massiven Formteile sind so schwer, dass sie nur maschinell bewegt werden können.
von
riCo
5670
0
0
Der Hauptrahmen wird zunächst zweiteilig in den Formen hergestellt und anschließend zusammen gefügt.
von
riCo
5485
0
0
Auch beim Aufbringen des Dekors ist Sorgfalt nötig.
von
riCo
6104
0
0
zurück
1
2
vor
Datum
Aufnahmedatum
Name
Dateiname
Beliebt
Views
Letzter Kommentar
Manuell
20
40
60
Ausgewählte Bilder weitergeben:
HTML-Galerie
BBCode
Selektion aufheben
Verstecken