Unter Dreckbeschuss steht der untere Umlenk-Hebel – ein kleiner Gummi-Schoner soll verhindern, dass zwischen Wippe und Rahmen ein Mahlwerk entsteht.
Mehr Fotos im Album "Pivot Shuttle AM":
Eines der Markenzeichen von Pivot ist sicherlich das Fahrgefühl, das die Bikes vermitteln.
Foto Christoph Laue Pivot Shuttle AM-33
Die Bremsaufnahme erlaubt den Einsatz von 200 mm Bremsscheiben ohne Adapter.
Klassiker bei Pivot: der dw-Link-Hinterbau von Dave Weagle
Unter Dreckbeschuss steht der untere Umlenk-Hebel – ein kleiner Gummi-Schoner soll verhindern, dass zwischen Wippe und Rahmen ein Mahlwerk entsteht.
Foto Christoph Laue Pivot Shuttle AM-29
Mit dem Kiox 400 C sind wiederum die beiden hochpreisigen Modelle ausgerüstet
Der Flip-Chip zwischen Rocker und Sitzstrebe ist so gestaltet, dass er nicht verloren gehen kann
Sitz- und Kettenstreben des Shuttle-AM-Hinterbaus sind gegen die schlagende Kette umfassend geschützt.
Foto Christoph Laue Pivot Shuttle AM-25

Unter Dreckbeschuss steht der untere Umlenk-Hebel – ein kleiner Gummi-Schoner soll verhindern, dass zwischen Wippe und Rahmen ein Mahlwerk entsteht. im Album Pivot Shuttle AM

Erkennbar ist auch die Zugführung – durch geschraubte Leitungseingänge, können die Leitungen im Rahmen gespannt werden, damit nichts klappert.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

MSTRCHRS
06.08.2025, 13:47
?
53
0
News 2025
Pivot Shuttle AM

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden