Sitz- und Kettenstreben des Shuttle-AM-Hinterbaus sind gegen die schlagende Kette umfassend geschützt.
Mehr Fotos im Album "Pivot Shuttle AM":
Unter Dreckbeschuss steht der untere Umlenk-Hebel – ein kleiner Gummi-Schoner soll verhindern, dass zwischen Wippe und Rahmen ein Mahlwerk entsteht.
Foto Christoph Laue Pivot Shuttle AM-29
Mit dem Kiox 400 C sind wiederum die beiden hochpreisigen Modelle ausgerüstet
Der Flip-Chip zwischen Rocker und Sitzstrebe ist so gestaltet, dass er nicht verloren gehen kann
Sitz- und Kettenstreben des Shuttle-AM-Hinterbaus sind gegen die schlagende Kette umfassend geschützt.
Foto Christoph Laue Pivot Shuttle AM-25
Foto Christoph Laue Pivot Shuttle AM-24
Fluch und Segen: Der Superboost-Plus-Hinterbau – mit seinen 157 mm Einbaubreite ermöglicht er eine andere Kettenlinie und damit mehr Platz am Tretlager, die sich in guter Reifenfreiheit äußert.
Foto Christoph Laue Pivot Shuttle AM-22
Geschaltet wird am Shuttle AM Pro mit einer SRAM X0 Eagle Transmission Schaltung

Sitz- und Kettenstreben des Shuttle-AM-Hinterbaus sind gegen die schlagende Kette umfassend geschützt. im Album Pivot Shuttle AM

Obwohl die Top-Carbon-Modelle ausschließlich mit Funkschaltung kommen, hat Pivot die Leitungsführung nicht wegrationalisiert, so wie es beispielsweise Specialized inzwischen macht.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

MSTRCHRS
06.08.2025, 13:47
?
40
0
News 2025
Pivot Shuttle AM

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden