Kette und Kassette kommen aus dem XT-Baukasten.
Mehr Fotos von diesem Tag:
Ghost Path Riot Full Party 2024 im Test DSC 2461
Ghost Path Riot Full Party 2024 im Test DSC 2460
Geschaltet wird am 9.000 Euro teuren Path Riot mit ...
Ghost verfolgt seit einigen Jahren einen eigenen Ansatz bei der Geometrie eines Bikes und nennt dies: Superfit.
Kette und Kassette kommen aus dem XT-Baukasten.
... Bremszangen ordentlich zu und verdienen den Spitznamen „Wurfanker“.
... einem Shimano XTR-Schaltwerk und dem passenden XTR-Schalthebel.
Die Reifenwahl passt gut zu einem Light-E-MTB: Hinten kommt ein Maxxis Dissector und vorne ein Maxxis Assegai zum Einsatz.
Ghost Path Riot Full Party 2024 im Test DSC 2439
Der Hinterbau des Ghost Path Riot Full Party ist mit Traction-Link-Technologie ausgestattet.

Kette und Kassette kommen aus dem XT-Baukasten. im Album Ghost Path Riot Full Party im Test

Die funktionieren auch sehr gut, kosten, wenn sie verschlissen sind, aber deutlich weniger.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

riCo
23.11.2023, 09:35
?
1228
0
News 2023
Ghost Path Riot Full Party im Test

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden