Bild zurück
Bild vor
0
An der Front arbeitet die bekannte RockShox Lyrik-Federgabel in der günstigen Select-Ausführung
Mehr Fotos von diesem Tag:
An der Front arbeitet die bekannte RockShox Lyrik-Federgabel in der günstigen Select-Ausführung
An der Front hätten wir lieber einen 29" Reifen in 2,3–2,5" Breite gesehen
Gebremst wird am Kona Remote 160 mit bissigen SRAM Code R-Bremsen.
An der Front prangt ein großes Kona-Logo
Das Cockpit stammt von Kona selbst und fällt eher schlicht aus.
Alle nötigen Infos kann man auf dem gut lesbaren Shimano-Display erkennen.
Die Unterstützungs-Modi lassen sich über diese minimalistische Fernbedienung wechseln
Kona-Remote-160-0489
Der Start-Knopf für den Shimano-Motor befindet sich deutlich sichtbar auf dem Oberrohr.
Kona-Remote-160-0493

An der Front arbeitet die bekannte RockShox Lyrik-Federgabel in der günstigen Select-Ausführung im Album Kona Remote 160 – Test

sie stellt 160 mm Federweg zur Verfügung.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Gregor
12.11.2019, 10:41
02.11.2019, 10:26
3355
0
News 2019
Kona Remote 160 – Test
Nikon D750
1/640 s ƒ/2.8 50 mm ISO 220

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden