Dank 140 mm Federweg lässt sich das Scott Strike eRide auch bestens auf Trails bewegen.
Mehr Fotos von diesem Tag:
Durch Änderungen an der Rahmengeometrie hat Scott die Fahrposition beim Strike eRIDE komfortabler ausgelegt als beim Spark eRIDE
Angetrieben wird das Strike eRide vom leistungsstarken Bosch Performance CX Motor.
Beim Design setzt Scott auf gewohnt schicke und zurückhaltende Farbtöne.
Neu hingegen ist das Bosch Kiox Display, welches sich mittels Bluetooth mit dem Smartphone verbinden lässt.
Dank 140 mm Federweg lässt sich das Scott Strike eRide auch bestens auf Trails bewegen.
Die Geometrie des Rahmens lässt sich durch einen Flipchip am Hinterbau ändern oder für den Wechsel von Laufradgrößen anpassen.
Scott Strike eRide 720
Andreas Ziegler, E-Mountainbike Product Manager: “mit dem Strike eRIDE bieten wir ein eMTB für die etwas entspannteren Kunden an”
4e5cf119-a9d9-465d-a7e4-7f72273060a3
Mit dem Nox Hybrid XC Tour die Alpen erkunden?

Dank 140 mm Federweg lässt sich das Scott Strike eRide auch bestens auf Trails bewegen. im Album Scott Strike eRIDE

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Oliver Sonntag
07.03.2019, 09:23
28.01.2019, 16:53
8398
0
News 2019
Scott Strike eRIDE
Panasonic DC-GH5
1/2000 s ƒ/2.5 32 mm ISO 200

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden