Unser Netzwerk:
MTB-News
Rennrad-News
eMTB-News
Nimms-Rad
Bikemarkt
Jobs
Events
EN
|
Anmelden
Fotos durchsuchen
Suche abschicken
News
Forum
Fotos
Bikemarkt
Jobs
Daily Deals
Winterpokal
Kategorien
Gruppen
Hochladen
Anmelden
Unser Netzwerk
EN
Newsletter
Podcasts
Shop
Abonnieren…
Team
Werben
Fotos
Geometrics
Events
Winterpokal
Impressum
Werben / Advertise
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
Kategorien
Gruppen
Hochladen
Anmelden
Fotos durchsuchen
Hochladen
Fotos vom 03.02.2021
Tag zurück
Tag vor
Heute
rotwild-hausbesuch-8215
von
Moritz
2363
0
0
rotwild-hausbesuch-8213
von
Moritz
2365
0
0
Variante 2: Dank des Hohlraums und unterschiedlicher Wandstärken schon besser. Doch Tests haben gezeigt, dass die Steifigkeit zu ungleichmäßig ist und sich nachteilig aufs Fahrverhalten auswirkt.
von
Moritz
2605
0
0
rotwild-hausbesuch-8210
von
Moritz
2371
0
0
Dieses 3D-Teil, das Christoph in den heimischen vier Wänden erstellt hat, entspricht ziemlich genau dem finalen Ansatz
von
Moritz
2331
0
0
Bauraum-technisch wäre das wohl das optimale Unterrohr. Aber: Die Steifigkeit wäre viel zu gering, weil es keine Hohlräume gibt. Und der Akku würde ziemlich stumpf nach unten rausfallen …
von
Moritz
2493
0
0
rotwild-hausbesuch-8207
von
Moritz
2324
0
0
Wir erinnern uns kurz zurück an die bunte Plastik-Form, die Christoph weiter oben vor seinen Monitor gehalten hat. Hier sieht man gleich drei verschiedene Ausführungen
von
Moritz
2457
0
0
Mit einem Druck auf den Knopf soll der Akku aus dem Rahmen ploppen, ohne dass es dazu noch weitere Handgriffe benötigt
von
Moritz
2438
0
0
Selbst eigentlich triviale Aspekte wie die Stärke des Metallplättchens wurden ausgiebig getestet
von
Moritz
2445
0
0
rotwild-hausbesuch-8190
von
Moritz
2537
0
0
Um diese zu testen, hat Ingenieur Christoph kurzerhand den heimischen 3D-Drucker angeschmissen …
von
Moritz
2488
0
0
Hier hat Rotwild zu Testzwecken von der Sauer Product GmbH ein 3D-Teil aus Metalldruck anfertigen lassen
von
Moritz
2551
0
0
rotwild-hausbesuch-8181
von
Moritz
2264
0
0
rotwild-hausbesuch-8179
von
Moritz
2365
0
0
Eine Kapazität von 375 Wattstunden hat der Akku des Rotwild R.E375
von
Moritz
2426
0
0
rotwild-hausbesuch-8171
von
Moritz
2413
0
0
rotwild-hausbesuch-8168
von
Moritz
2552
0
0
Eine Quick Release-Funktion stand von vornherein im Lastenheft des R.E375.
von
Moritz
2444
0
0
Dass die Power Unit 375 eine Kapazität von „nur“ 375 Wattstunden hat, dürfte inzwischen bekannt sein
von
Moritz
2569
0
0
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
vor
Datum
Aufnahmedatum
Name
Dateiname
Beliebt
Views
Letzter Kommentar
Manuell
Ausgewählte Bilder weitergeben:
HTML-Galerie
BBCode
Selektion aufheben
Verstecken