Husquarana hat mit dem Hard Cross HC1 ein potentes Super-E-Enduro im Programm – 180/170 mm Federweg lassen keine Wünsche offen. Angetrieben wird das E-Bike vom Shimano EP6 und schlägt mit 5.000 € zu Buche.
Mehr Fotos von diesem Tag:
Aus dem Fichtelgebirge stammt das Cube Stereo Hybrid 160 HPC Race und bringt für 4.799 € einiges mit – etwa den Bosch CX Gen mit 750 Wh Akku, verpackt in einen Carbon-Hauptrahmen.
Beim Flyer Uproc X 2.10 gibts zwar nicht das in der Abbildung gezeigte Kashima Fahrwerk, aber mit dem Panasonic GX Ultimate Motor, Carbon-Hauptrahmen und Komponenten von Shimano trotzdem reichlich für 4.999 €.
Erst im letzten Jahr vorgestellt, bietet das Marin Alpine Trail E den Einstieg ins E-Enduro bei den Kaliforniern. Hier gibts einen Shimano EP6 und ein X-Fusion Fahrwerk für 5.000 €.
YT kann Preis-Leistung und das zeigt auch das Decoy Core 2 MX – einen Carbon/Alu-Rahmen, der Shimano EP8 und ein Fox Fahrwerk für 5.299 € ... Stimmt gar nicht, aktuell bekommt ihr das Modell sogar für schlappe 3.999 €!
Husquarana hat mit dem Hard Cross HC1 ein potentes Super-E-Enduro im Programm – 180/170 mm Federweg lassen keine Wünsche offen. Angetrieben wird das E-Bike vom Shimano EP6 und schlägt mit 5.000 € zu Buche.
Wahnsinn, dass es sogar ein Specialized in unserer Auswahl geschafft hat – auf das Turbo Levo Alu gibt derzeit 500 € Rabatt, sodass ihr das langhubige E-Trail-Bike für derzeit 5.000 € bekommt.
Der kurzhubigste Vertreter mit 130/130 mm Fahrwerk im Feld kommt aus Stuttgart und hört auf den Namen Focus Thron2 6.7 – für 5.000 € bekommt man einen Bosch CX Gen4 mit 625Wh, dazu Federelemente von Suntour und Komponenten von Shimano.
Mit dem Radon Deft 750 MS kommt ein richtiger Schnapper – das E-Bike ist nämlich aktuell anstatt für 6.199 für 4.999 € zu haben und schafft es somit in unsere Liste.
Ebenfalls im E-Trail-Segment ist das Giant Stance E+ Pro 1 unterwegs – mit hauseigenem SyncDrive Pro2 Motor mit 800 Wh geht es für 4.899 € Richtung Trail.
Mit dem Propain Ekano 2 AL Mix ist ein 180/170 mm E-Enduro schon ab 4.994 € zu haben. Fix ist dabei nix, den Propain schafft es mit dem Baukastenprinzip, dass wir uns beim Bestellprozess doch noch schnell ein anderes Bauteil ans Bike schrauben lassen.

Husquarana hat mit dem Hard Cross HC1 ein potentes Super-E-Enduro im Programm – 180/170 mm Federweg lassen keine Wünsche offen. Angetrieben wird das E-Bike vom Shimano EP6 und schlägt mit 5.000 € zu Buche. im Album Übersicht E-MTB Fullys bis 5.000 €

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

dennishaas
05.02.2024, 14:46
?
1948
0
News 2024
Übersicht E-MTB Fullys bis 5.000 €

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden