Bild zurück
Bild vor
0
Der Superkondensator befindet sich im Unterrohr des Anod
Mehr Fotos von diesem Tag:
Der Superkondensator befindet sich im Unterrohr des Anod
Über eine Motorbremse soll etwa beim Bergabfahren Energie gewonnen werden, die dann in den Superkondensator fließt.
Der eigentliche Akku wiegt nur 650 Gramm und soll in etwa die Größe einer Powerbank besitzen.
anod-hybrid-anod-3
Das Anod Hybrid kommt mit der Techik aus Superkondensator und Mini-Akku im März 2024 auf den Markt.
Das Orbea Rise M-Team sortiert sich bei der Uphill-Performance irgendwo zwischen regulärem Light-E-Bike und Full-Power-E-Bike ein.
Orbea-Rise-2246
Mit einem Federweg von 150/140 mm Federweg ist das Rise ganz klar in der Trail-Bike- oder All-Mountain-Kategorie
Vor Luftstand muss man sich mit dem Orbea Rise M-Team keinesfalls fürchten
Dank Shimano Di2-Schaltung kann man auch schalten, ohne zu treten

Der Superkondensator befindet sich im Unterrohr des Anod im Album Anod Hybrid

klein ist er zwar nicht, aber der Hersteller verspricht sich trotzdem einen Gewichtsvorteil.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

dennishaas
08.01.2024, 17:27
?
1491
0
News 2024
Anod Hybrid

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden